Linkes Gegengewicht
Internationaler Kongress zu Kommunikation und Medien in Caracas. Teilnehmer verurteilen Militärbündnis TIAR
Julieta Daza, CaracasAm Mittwoch abend (Ortszeit) ist in Caracas das dreitägige Treffen zu Kommunikation und Medien unter der Losung »Jetzt sprechen die Völker« abgeschlossen worden. Dabei handelte es sich um die sechste und in diesem Jahr letzte internationale Veranstaltung, die im Juli bei der Tagung des Forums von São Paulo, ebenfalls in Caracas, geplant worden war. Das Forum von São Paulo gilt als bedeutendste Plattform der Linken auf dem amerikanischen Kontinent. Bereits zuvor fanden Treffen der Frauenbewegung, der Jugend und Studenten, der Arbeiterbewegung, von Initiativen zur Organisierung auf kommunaler Ebene sowie der indigenen und afroamerikanischen Gemeinden statt.
Luis Salazar, der bei verschiedenen alternativen Radiosendern in Caracas aktiv ist, erklärte am Rande des Treffens gegenüber jW, dort gehe es nicht nur darum, Solidarität mit Venezuela zu mobilisieren. Vor allem müsse dem Neoliberalismus in Lateinamerika und der ganzen Welt etwas entgegengesetzt werden. ...
Artikel-Länge: 4105 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.