17 Jahre ohne Lohnerhöhung
Beschäftigte kommerzieller Pflegeeinrichtung kämpfen für Tarifvertrag
Daniel Behruzi, DarmstadtVor Floskeln der Wertschätzung können sich Pflegekräfte dieser Tage kaum retten. So war es auch am Dienstag nachmittag in der Stadtverordnetenversammlung Darmstadts. Die Linkspartei hatte einen Antrag auf Unterstützung der Beschäftigten der Seniorenresidenz Wohnpark Kranichstein eingebracht, die in den vergangenen 17 Jahren keine einzige reguläre Lohnerhöhung erhalten haben. Sie fordern einen Tarifvertrag und haben dafür Mitte Oktober erstmals die Arbeit niedergelegt. Mit der Resolution sollte die Stadtverordnetenversammlung an die Geschäftsführung des kommerziellen Pflegeheims appellieren, endlich einen Tarifvertrag mit Verdi abzuschließen. Doch dazu konnten sich die Mehrheitsfraktionen CDU und Grüne nicht durchringen. Stattdessen beschlossen sie eine allgemeine Erklärung, nach der Pflegekräfte Wertschätzung und eine faire Bezahlung verdienen. »Die Beschäftigten hätten sich mehr Unterstützung und eine klare Positionierung durch die Politik gewünscht«, er...
Artikel-Länge: 3070 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.