Klare Absagen an Nachverhandlungen
Teile der SPD sowie CDU/CSU lehnen Änderungen am Koalitionsvertrag kategorisch ab
Kristian StemmlerDie Befürworter einer unveränderten Fortsetzung der »großen Koalition« bemühen sich, den Ambitionen des neuen SPD-Spitzenduos aus Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans jeglichen Wind aus den Segeln zu nehmen. So erklärte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) den Koalitionsvertrag von CDU/CSU und seiner Partei für unantastbar. Es brauche »keine Nachverhandlungen, sondern Handlungen«, sagte er gegenüber dem Handelsblatt am Montag. Weil warnte Esken und Walter-Borjans davor, einseitig auf soziale Themen zu setzen.
Die Sieger des SPD-Mitgliederentscheids mahnen Neuverhandlungen in Sachen Klimaschutz, sozialer Gerechtigkeit und staatliche ...
Artikel-Länge: 2065 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.