Wir brauchen Dich, Genossin, Genosse! Werde Mitglied in unserer Genossenschaft: www.jungewelt.de/genossenschaft
Klima-Unis für die Zukunft
Studenten beteiligen sich an »Fridays for Future«-Streik
Lange fragte man sich, wo die Studierenden bei den Klimaprotesten von »Fridays for Future« blieben. Die Schülerbewegung, die mit den Klimastreiks begann, hatte die Hochschulen als politische Speerspitze abgelöst. Durch das Bachelor-Master-System auf Karriere und Leistung getrimmt, von Nebenjobs und Prüfungsstress beengt, fiel es vielen Studierenden nicht leicht, sich an den Protesten zu beteiligen. Das hat die Bewegung »Students for Future« seit April dieses Jahres nachgeholt und maßgeblich dazu beigetragen, dass bei den letzten Freitagsdemonstrationen vermehrt Studierende sichtbar in Erscheinung traten.
Am Montag riefen die Studenten erneut bundesweit zu Aktionen für mehr ...
Artikel-Länge: 2138 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.