Die Wahrheit über den 12. Spieltag
Klaus BittermannZwei Wochen Länderspielpause hätten Zeit genug sein können, um die Dortmunder nach dem peinlichen und leblosen Auftritt in München wieder aufzurichten. Marco Reus hatte sich für Nationalmannschaft sogar abgemeldet. Aber kaum standen die Dortmunder am Freitag abend zu Hause gegen den Tabellenletzten Paderborn auf dem Platz, knüpften sie nahtlos an ihre Leistung in München an. Und daran erkennt man inzwischen die Handschrift Lucien Favres, der seinen Spielern immer wieder »Geduld, Geduld« empfiehlt, die Gelegenheiten würden sich schon ergeben. Aus dieser Taktik folgt nichts als ein unglaublich ödes Ballgeschiebe. Inzwischen hat sich das längst bis nach Paderborn herumgesprochen.
Die Gegner pressen munter drauflos und bringen den BVB, dem es mittlerweile recht unangenehm ist, jemals vom Titel gesprochen zu haben, in Nöte, die man sonst nur bei Abstiegskandidaten sehen kann. Hinzu kommen taktische Fehler von Favre. Einmal wurde der ungeschickt agierende Nico ...
Artikel-Länge: 3411 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.