Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
Libanon: Das Volk will endlich abrechnen
Die Welt ist in Aufruhr. Im Libanon geht es um Preise für die Stromversorgung und bislang kostenlose Kommunikationsdienstleistungen, um die mangelhafte Infrastruktur, um Korruption. Und der Einfluss von außen ist mächtig. F 2019.
Arte, Sa., 17.15 Uhr
Klassentreffen
Der Film hat den 3sat-Zuschauerpreis gewonnen – und soll lustig sein. Komödie zu machen ist handwerklich schwierig, also übersehen wir mal wohlwollend, das das Thema Klassentreffen reichlich abgefrühstückt ist. 25 Jahre ist es her, dass die 17 Frauen und Männer Abitur gemacht haben oder es hätten machen können, wenn sie nicht vorher abgegangen wären, Ehrenrunden gedreht hätten oder schlichtweg gescheitert wären. Nun stehen sich die mittl...
Artikel-Länge: 2335 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.