Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Mann, Hund, EU-Außengrenze
Vom Alltag auf Zypern und einigen Lebensweisheiten: »Smuggling Hendrix« im Kino
Ronald KohlAusnahmsweise hat Yiannis dieses Mal alles genau geplant. In drei Tagen will er Nikosia in Richtung Amsterdam verlassen, um dort sein Glück als Musiker zu versuchen. Das Ticket steckt in seiner Hemdtasche. Da bisher einiges in seinem Leben im Chaos versunken ist, hat er für die Zeit bis zum Abflug extra eine Liste angefertigt. An erster Stelle steht der Verkauf seines Motorrads. Diesen Punkt arbeitet er für seine Verhältnisse relativ früh am Tag ab, doch ist er sauer über den miesen Preis. Vor dem Laden des knausrigen Händlers hängt ein goldener Käfig mit einem kleinen Kanarienvogel darin. Spontan entriegelt Yannis das Türchen. Ob der Vogel abhaut, bleibt offen.
Deutlich wird, dass Yiannis selbst häufig den Eindruck erwecken will, ausgeflogen zu sein. Sei es, dass seine Vermieterin (fünf Monatsmieten) oder stiernackige Krediteintreiber ihm auf den Pelz rücken. In einer dieser reichlich stressigen Situationen läuft Yiannis’ kleiner Hund Jimmy davon, rüber ...
Artikel-Länge: 3455 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.