3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
22.11.2019 / Inland / Seite 4

Aufstand abgeblasen

Vor CDU-Bundesparteitag: Führung möchte Personaldebatte vermeiden. Neoliberaler Flügel will Diskussion über Grundrente

Kristian Stemmler

Genau 1.001 Delegierte kommen am Freitag und Sonnabend in Leipzig zum Bundesparteitag der CDU zusammen. Aber so verträumt märchenhaft wie diese Zahl wird der Parteitag wohl nicht ausfallen, denn es rumort weiter in der Union. Die Stimmenverluste bei den Landtagswahlen in diesem Jahr und die schlechten Umfragewerte von Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer haben die Stimmung auf einen Tiefpunkt sinken lassen. Zwar soll, geht es nach der Parteichefin, über die Kanzlerkandidatur erst auf einem Parteitag im nächsten Jahr entschieden werden. Dennoch wird zumindest ein »öffentliches Schaulaufen« von Kramp-Karrenbauer und ihrem Rivalen Friedrich Merz erwartet.

Mit einem Vorstoß brachte Merz, der vor einem Jahr Kramp-Karrenbauer im Kampf um den Parteivorsitz unterlegen war und auf dem Parteitag einfacher Delegierter ist, sich im Vorfeld in Stellung. Gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe sprach er sich am Donnerstag für die Einbeziehung der Parteibasis ...

Artikel-Länge: 3593 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €