Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Keine fremden Herren mehr
Zum 500. Jahrestag der Gründung Havannas
Volker Hermsdorf, HavannaDie Bevölkerung Havannas hat am Sonnabend gemeinsam mit Gästen aus aller Welt den 500. Gründungstag der kubanischen Hauptstadt gefeiert, die sich zu ihrem runden Geburtstag wieder zu Recht als »Perle der Karibik« bezeichnen darf. Was für die mehr als zwei Millionen Einwohner der größten Antillen-Metropole am Wochenende vor allem ein riesiges Volksfest war, hatte durch die Anwesenheit internationaler Prominenz aus Kultur, Wirtschaft und Politik für die sozialistische Inselrepublik auch eine gewichtige politische Bedeutung. Herausragend war dabei der am Donnerstag vergangener Woche beendete viertägige Besuch des spanischen Königspaars, das zwar in Katalonien derzeit nicht willkommen ist, dessen Visite für die kubanische Regierung aber einen hohen Symbolwert hat. Das von Felipe VI. bekundete Interesse, die Kooperation zwischen Spanien und Kuba in Politik, Wirtschaft und Handel auszubauen, demonstrierte, dass Washington bei den aggressiven, aber erfolglosen V...
Artikel-Länge: 18348 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.