Austausch und Solidarität
DKP-Vorsitzender besucht Venezuela und nimmt an Großdemonstration teil
Julieta Daza, CaracasMit dem Ziel, sich die Entwicklungen in Venezuela mit eigenen Augen anzusehen, sich mit der Bevölkerung und deren Organisationen auszutauschen und Solidarität zu üben, ist der Vorsitzende der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP), Patrik Köbele, derzeit zu Besuch in der Bolivarischen Republik.
Am Donnerstag hielt Köbele im Außenministerium im Zentrum der Hauptstadt Caracas einen Vortrag unter dem Titel »Der Klassenkampf in Deutschland und Europa und die Solidarität mit der bolivarischen Revolution«. Ein buntes Publikum war anwesend – Ministeriumsmitarbeiter, Mitglieder verschiedener linker Parteien und sozialer Bewegungen sowie Studenten und Professoren der Bolivarischen Universität Venezuelas. Auf dem Podium saßen neben Köbele auch Yván Gil, der für Europa zuständige Vizeminister des venezolanischen Außenministeriums, und Carolus Wimmer, internationaler Sekretär der Kommunistischen Partei Venezuelas.
Köbeles Vortrag begann mit einer Analyse der globalen...
Artikel-Länge: 3298 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.