Keine Überraschung
Vereinte Nationen gegen Blockade Kubas: In Havanna klares Ergebnis erwartet. Kritik in Brasilien und Kolumbien an Haltung der Regierungen
Volker Hermsdorf, HavannaMit 187 gegen drei Stimmen bei zwei Enthaltungen hat die UN-Vollversammlung am Donnerstag (Ortszeit) ein weiteres Mal die von den USA gegen Kuba verhängte Blockade verurteilt. Das eindeutige Ergebnis überraschte in Havanna niemanden. Silvia und Carlos, zwei junge Informatikstudenten, die im Internet die Übertragung aus New York verfolgt hatten, kommentierten die erstmalige Gegenstimme aus Brasilien im Gespräch mit junge Welt. Es spreche doch für sich, wenn ein Faschist wie der Staatschef Jair Bolsonaro mit den USA und Israel gegen Kuba stimme. Die Enthaltung Kolumbiens sei ein Indiz dafür, dass sich die Regierung in Bogotá nicht traue, ihre totale Abhängigkeit von Washington offen zu demonstrieren. Zur Ukraine, deren Vertreter sich ebenfalls enthalten hatte, wollten sich die beiden jungen Kubaner nicht äußern: »Das könnt ihr Europäer besser beurteilen«.
Viele andere Passanten in der kubanischen Hauptstadt hatten die Resultate am Donnerstag nachmittag (Ort...
Artikel-Länge: 4545 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.