Guardia Civil soll in den Irak
125 Spezialisten von Aznar zur »Aufstandsbekämpfung« vorgesehen
Ralf StreckDie in Spanien für ihre besondere Brutalität berüchtigte Militärtruppe Guardia Civil soll in den Irak geschickt werden. Zunächst ist geplant, daß 125 Mitglieder der »Einheit zur Aufstandsbekämpfung« (GRS) in den Irak gesandt werden, begleitet von einigen für Logistik und Unterstützung zuständigen Beamten. Konkret gehe es um eine sogenannte »Kontrolle von Massen«, wofür die GRS spezialisiert sei, verlautete aus Quellen in der Leitung der Militäreinheit, die in Spanien auch Polizeiaufgaben wahrnimmt. Für die Mission seien nur bei Führungskräften Englischkenntnisse eine Voraussetzung.
Quellen in der Guardia Civil, die von El Pais zitiert werden, gehen von einem längeren Einsatz aus, weswegen die Beteiligten nach jeweils einem halben Jahr ausgewechselt werden sollen. Die derzeitige Präsenz im Kosovo solle »mittelfristig« beendet werden. Mit der Entsendung, die nach den Regional- und Kommunalwahlen am 25. Mai beginnen sol...
Artikel-Länge: 2889 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.