junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. März 2023, Nr. 72
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
22.10.2019 / Ausland / Seite 7

Piñera »im Krieg«

Chile steckt in einer nationalen Krise. Streit um Metro-Preise war nur der Auslöser für Massenproteste

Jule Damaske

In Chile ist der Ausnahmezustand am Sonntag abend (Ortszeit) auf neun der 16 Regionen des südamerikanischen Landes ausgeweitet worden. »Wir befinden uns im Krieg gegen einen mächtigen, unversöhnlichen Feind«, erklärte Staatschef Sebastián Piñera nach einer Krisensitzung mit General Javier Iturriaga, der mit der »Wiederherstellung der Sicherheit« in Santiago de Chile beauftragt wurde. Rund 10.500 Soldaten patrouillieren laut Angaben des Verteidigungsministeriums durch die Straßen der Hauptstadt, eine nächtliche Ausgangssperre wurde verlängert. Während der Proteste sind bereits mindestens 13 Menschen ums Leben gekommen, fast 2.000 wurden verhaftet. Die Bevölkerung reagiert darauf mit »Cacerolazos«. Diese Form des Protestes, bei dem die Demonstranten entweder auf der Straße oder von den Fenstern ihrer Wohnungen aus lautstark auf Töpfe und Pfannen schlagen, war schon bei Massenprotesten gegen den Diktator Augusto Pinochet in den 80er Jahren üblich. »Wir haben...

Artikel-Länge: 3788 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.