3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
19.10.2019 / Feuilleton / Seite 10

Handke und kein Ende

Fachbesucher, die es wissen müssten, aber nicht wissen wollen: Eindrücke von der Frankfurter Buchmesse

Peter Merg

Kaum in der Stadt, geht es schon los: Eine Literaturagentin fragt nach dem Weg zur Messe, und keine fünf Minuten später diskutieren wir das Profil von Extinction Rebellion und die Klima- als Klassenfrage. Vor den Hallen demonstrieren ein paar hundert Menschen im Nieselregen gegen den türkischen Überfall auf die kurdischen Gebiete in Nordsyrien. Grüne YPG-Fahnen wehen im Wind.

»Politik, Politik, Politik« sei das Motto dieser Buchmesse, hatte NDR-Literaturredakteur Alexander Solloch erklärt, und der scheidende Vorsteher des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Heinrich Riethmüller, sah das ähnlich: »In einer Zeit, in der es global ums Ganze geht, ist die Buchbranche besonders gefragt.« Tatsächlich stieg der Umsatz in der Sparte Sachbuch zuletzt um ganze zehn Prozent, und es verkaufen sich beileibe nicht nur Ernährungsratgeber.

An gefühlt jeder Ecke propagiert Luisa Neubauer von »Fridays for Future« den Kampf gegen die Erderwärmung, anderswo erklären Übe...

Artikel-Länge: 3987 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €