Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Handke und kein Ende
Fachbesucher, die es wissen müssten, aber nicht wissen wollen: Eindrücke von der Frankfurter Buchmesse
Peter MergKaum in der Stadt, geht es schon los: Eine Literaturagentin fragt nach dem Weg zur Messe, und keine fünf Minuten später diskutieren wir das Profil von Extinction Rebellion und die Klima- als Klassenfrage. Vor den Hallen demonstrieren ein paar hundert Menschen im Nieselregen gegen den türkischen Überfall auf die kurdischen Gebiete in Nordsyrien. Grüne YPG-Fahnen wehen im Wind.
»Politik, Politik, Politik« sei das Motto dieser Buchmesse, hatte NDR-Literaturredakteur Al...
Artikel-Länge: 3987 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.