Merkel: »Humanitäres Drama«
Kanzlerin zum Krieg der Türkei in Syrien. Debatte um Anschlag in Halle
Der Stopp von Rüstungsexporten aus der Bundesrepublik in die Türkei, der mit dem Angriffskrieg Ankaras in Nordsyrien begründet wird, geht nach den Worten von Bundeskanzlerin Angela Merkel weiter als bisher bekannt. Die CDU-Politikerin sagte am Donnerstag im Bundestag in ihrer Regierungserklärung zum bevorstehenden EU-Gipfel, der türkische Angriff auf die Truppen der kurdischen YPG sei »ein humanitäres Drama mit großen geopolitischen Folgen«. Deshalb werde die Bundesregierung »unter den jetzigen Bedingungen auch keine Waffen an die Türkei liefern.« Bisher hatte Berlin lediglich angekündigt, dass keine Exporte mehr von Waffen genehmigt werden, die in dem Konflikt zum Einsatz kommen k...
Artikel-Länge: 2161 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.