Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Widersprüche und Visionen
Erik Neutschs Erinnerungen sind kein Abschied
Gerhard BengschDas ist ein herbes, aber kein bitteres Buch. Es ist mit dem Gestus rücksichtsloser Selbstbetrachtung geschrieben und breitet vor dem Leser die bohrenden Fragen des Autors, seine Suche nach Antworten aus. Die Widersprüche zwischen sozialistischem Ideal und der Wirklichkeit mangelhafter Realisierung, Visionen und verlorene Illusionen – das ist das Thema. Die Lektüre stimmt nachdenklich, macht betroffen. Und hinterläßt trotzdem nicht Hoffnungslosigkeit.
Erik Neutsc...
Artikel-Länge: 2934 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.