Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Kein Zeitungsprojekt im Abschiebeknast
Anstaltsleitung des Gefängnisses Hannover-Langenhagen lehnt Vorschlag des Flüchtlingsrates ab
Reimar PaulDer Niedersächsische Flüchtlingsrat darf mit Häftlingen im Abschiebeknast Hannover-Langenhagen kein Zeitungsprojekt machen. Die Fluktuation in der Abschiebungshaft sei »zu hoch« und die Haftzeiten »sehr kurz«, erklärte der Fachbereich Ausbildung, Freizeit, Sport der Justizvollzugsanstalt (JVA) Hannover vergangene Woche in einem Schreiben an den Flüchtlingsrat. Dieser hatte zuvor ein Konzeptpapier an die zuständigen Dienststellen des Gefängnisses gesandt. Das Vorhabe...
Artikel-Länge: 2883 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.