Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Profitwirtschaft überwinden
Bei den »Sozialismustagen« diskutierten mehr als 400 Teilnehmer über »Krieg, Krise und Kapitalismus«
Herbert WulffMit der Parole »24stündiger Generalstreik gegen Generalangriff« will die Sozialistische Alternative (SAV) in den nächsten Wochen Druck auf die Gewerkschaftsspitzen auszuüben, nicht bei symbolischen Aktionen gegen die von der Schröder-Regierung geplanten Sozialkürzungen stehenzubleiben. »Dieser Sozialabbau ist noch massiver als das von Kohl 1996 durchgesetzte Kürzungspaket«, sagte Ursel Beck vom Bundesvorstand der SAV bei den »Sozialismustagen«, die am Wochenende in ...
Artikel-Länge: 3150 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.