Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Referendum auf Korsika
Regionalrat genehmigt Abstimmung am 6. Juli. Erweiterung Autonomierechte. Gegenstimmen von links
Christian Giacomuzzi, ParisDer korsische Regionalrat hat die von der Pariser Regierung geplante Volksabstimmung zur Dezentralisierung, die am 6. Juli abgehalten werden soll, gutgeheißen. 27 regionale Abgeordnete sprachen sich am Freitag abend dafür aus, zehn stimmten dagegen und 14 enthielten sich. Rund 180000 Wähler auf der französischen Mittelmeerinsel sollen demnach auf die Frage antworten: »Befürworten Sie den Statutentwurf zur Einführung einer dezentralisierten Körperschaft?«.
Das vo...
Artikel-Länge: 2517 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.