3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
19.04.2003 / Feuilleton / Seite 13

Anders als alle

Wer arbeitet, nimmt kein LSD: Über die Droge, die alltägliches Funktionieren unmöglich macht

Kristof Schreuf

Heute wird LSD seltener genommen. Das liegt daran, daß die Leute gelernt haben, wie man alle anderen Drogen nimmt und ihre Wirkung erleben kann, ohne daß andere viel davon mitkriegen.

Sie lassen sich nach Einnahme im Kreislauf und im Gehirn gut verstecken. Platt ausgedrückt: Wer zum Job geht, ist es geübt, Drogen für und während der Arbeit zu nehmen, ohne daß das die Aufmerksamkeit der Kollegen erregt. Mit LSD geht das nicht. Alle Drogen außer LSD haben einen Imagewechsel durchgemacht. Das hat seine Geschichte. Der Anfang der Erzählung war die Behauptung, daß Drogen den Arbeitnehmer schwächen, seine Konzentration mindern, aber seine Selbstgefährdung erhöhen. Längst aber bringen die entsprechenden Mittel den Arbeitnehmer dazu, außer der geforderten »100prozentigen Leistung« noch ein paar Prozente über die Leistungsgrenze hinaus zu schuften. Dazu wurde die Arbeit psychologisiert. Nur dem, der die falschen Mittel richtig einsetzt, der also Substanzen zur Me...

Artikel-Länge: 8804 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €