Rechte ködern Autofahrer
Faschisten in BRD wollen die ökologische Krise nutzen, um Massenbewegung aufzubauen
Susan BonathSchüler, Studenten, Wissenschaftler und Eltern, die freitags gegen die verfehlte Klimaschutzpolitik der kapitalistischen Staaten auf die Straße gehen, sind neuestes Hassobjekt von Faschisten in der BRD. Unter anderem das Internetportal »PI News« gibt Anleitung für den Aufbau von »Gegenbewegungen«. Mit frauenverachtender, behindertenfeindlicher und anderer Demagogie plädierte dort der ehemalige AfD-Funktionär Wolfgang Hübner für die Gewinnung einer »Massenbasis« aus der »Mitte der Gesellschaft«.
Die Rechte müsse aus Fehlern lernen, findet er. So habe etwa die Facebook-Gruppe »Fridays for Hubraum« zu öffentlich agiert. Bereits nach wenigen Tagen hatte diese rund 400.000 Mitglieder. Nachdem aus dieser massenhaft Kommentare mit Vergewaltigungs- und Mordphantasien gegen die 16jährige Greta Thunberg als Gesicht der jungen Umweltbewegung »Fridays fo...
Artikel-Länge: 2654 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.