Verkehrswende nur mit höheren Löhnen
Saarländische Busfahrer im unbefristeten Streik für bessere Einstiegsgehälter
Susanne KnütterDer Streik der saarländischen Busfahrer hält an. Bis auf ein paar Schulbusse in Neunkirchen und Saarlouis und die Saarbahn-Linie 1 in Saarbrücken fährt in diesen Städten sowie in Völklingen momentan kein öffentlicher Bus. Vergangene Woche Mittwoch stimmten 99,6 Prozent der Mitglieder der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi), die im Tarifvertragsgebiet Nahverkehr Saarland beschäftigt sind, für unbefristete Arbeitsniederlegungen. Seit Donnerstag früh sind ca. 650 der etwa 1.000 Busfahrer im Erzwingungsstreik. Es geht ihnen in der Hauptsache um eine kürzere Tarifvertragslaufzeit und die Erhöhung des Einstiegsgehalts auf 2.800 Euro brutto. In der Steuerklasse 1 kämen die Beschäftigen aktuell auf einen Nettolohn von 1.550 Euro, wie Verdi-Pressesprecher Dennis Dacke am Montag gegenüber jW erläuterte. Das habe zur Folge, dass einige Angestellte mit Familie zusätzlich auf staatliche Unterstützung angewiesen sind. Mit ...
Artikel-Länge: 2886 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.