3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
26.09.2019 / Ausland / Seite 7

Daumenschrauben angezogen

EU und USA verschärfen Sanktionen gegen Venezuela. Trump und Bolsonaro warnen vor »Sozialismus«

Frederic Schnatterer

Während die internationale Öffentlichkeit auf die derzeit in New York stattfindende UN-Generaldebatte schaut, hat die Europäische Union ihre Sanktionen gegen Venezuela weiter verschärft. Am Mittwoch verhängten die Botschafter der EU-Staaten in Brüssel über sieben Angehörige von Geheim- und Sicherheitsdiensten des Landes Einreiseverbote und Vermögenssperren. Bislang waren 18 Personen aus dem Umfeld des venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro mit vergleichbaren Sanktionen belegt gewesen.

Bereits einen Tag zuvor hatte die US-Regierung ihrerseits neue gegen Venezuela gerichtete Maßnahmen publik gemacht. So beschloss das Finanzministerium am Dienstag Sanktionen gegen vier Unternehmen aus Zypern und Panama sowie deren Tanker, die Erdöl von Venezuela nach Kuba transportieren.

Während also handfeste Schritte im Wirtschaftskrieg gegen Venezuela beschlossen wurden, inszenierten sich die ersten Redner bei der UN-Generaldebatte am Dienstag als Verteidiger der »fre...

Artikel-Länge: 3000 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €