Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Der Krisenkanzler
Wer war Heinrich Brüning? Für die SPD war er das »kleinere Übel«. Ein Büchlein von Wolfgang Ruge
Werner RöhrWolfgang Ruge hat vorzügliche Biographien von Politikern der Weimarer Republik geschrieben, so von Stresemann, Erzberger, Hindenburg oder Hitler (bis 1933). Mit Brüning aber tat er sich schwer. Zu den Eigenheiten des ebenso klerikalen wie schlitzohrigen, ebenso skrupellosen wie kleinkarierten Meisters des Lavierens, der persönlich pedantisch, phantasie- und farblos blieb, fand Ruge keine Beziehung. Den Text, den Pahl Rugenstein jetzt unter dem Titel »Wer war Heinric...
Artikel-Länge: 7551 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.