Hilfe für Kopfabschneider
Nach Angriffen auf Raffinerien in Saudi-Arabien: NATO sorgt sich um ihre Energieversorgung. Trump sichert Riad Unterstützung zu
Matthias István KöhlerNach dem Säbelgerassel der letzten Tage ist die Angst vor einer Eskalation in der Golfregion gestiegen. Das Kriegsbündnis NATO sorgt sich nach den Angriffen auf zwei Ölanlagen in Saudi-Arabien am Samstag derweil um seinen Nachschub. »Jegliche Beeinträchtigung der globalen Energieversorgung ist für die NATO-Alliierten eindeutig besorgniserregend«, sagte Generalsekretär Jens Stoltenberg am Dienstag gegenüber dpa. Die NATO beobachte die Entwicklungen genau. Stoltenberg appellierte an alle Parteien, weitere Vorfälle zu vermeiden, die eine ernsthafte Gefahr für die regionale Sicherheit darstellen könnten.
Am Samstag morgen hatte es Angriffe auf Ölraffinerien des saudiarabischen staatlichen Ölunternehmens Aramco gegeben. Bekannt hatte sich dazu die jemenitische Ansarollah-Miliz, die im Westen meist als »Huthis« bezeichnet wird.
Riad forderte am Dienstag die »internationale Gemeinschaft« auf, entschlossener gegen solche Attacken vorzugehen. Der saudische König S...
Artikel-Länge: 3369 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.