Empfindlich getroffen
Saudi-Arabiens Niederlage im Jemen
Wiebke DiehlFür Washington und Riad ist es ein absolutes Debakel: Infolge der Drohnenangriffe der Ansarollah auf die wichtigsten Ölanlagen Saudi-Arabiens in Bakiak und Churais ist die Hälfte der täglichen Ölproduktion des Landes – fünf Prozent des weltweiten Ölangebots – eingebrochen. Wie schnell eine Reparatur möglich ist, ist völlig ungewiss. Trotz der Ankündigung des saudischen Energieministeriums und US-Präsident Donald Trumps, durch die Bereitstellung von Reserven Engpässe zu überbrücken, stieg der Ölpreis signifikant an.
Eines steht außer Frage: Der Angriff vom Wochenende war zwar als Weckruf gedacht, wie die Ansarollah deutlich machten, indem sie Angriffe auf 30 weitere hochsensible Ziele in Saudi-Arabien ankündigten und zugleich forderten, den Krieg gegen den Jemen und die Blockade des Landes zu beenden. Er ist aber zugleich eindeutiges Zeichen dafür, dass Riad den Jemen-Krieg endgültig verloren hat. Das Land k...
Artikel-Länge: 2852 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.