Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
14.09.2019 / Titel / Seite 1

EU verweigert Rettung

Mittelmeer-Militäreinsatz »Sophia« weiterhin ohne Schiffe. Flüchtlinge werden zunehmend in Kriegsgebiete abgeschoben

Ulla Jelpke

Das Mittelmeer bleibt ein Massengrab für Flüchtlinge: Die Europäische Union beschloss diese Woche, den Militäreinsatz mit Namen Sophia um ein halbes Jahr zu verlängern – aber ohne auch nur ein einziges Schiff einzusetzen, mit dem in Seenot geratene Flüchtlinge gerettet werden könnten. Statt dessen sollen, wie schon seit April dieses Jahres, nur Flugzeuge und Hubschrauber zum Einsatz kommen. Zudem setze man weiterhin auf die Ausbildung der sogenannten libyschen Küstenwache, teilte die EU-Kommission am Donnerstag in Brüssel mit.

Dabei wird in einem nicht veröffentlichten Dokument des EU-Rates ausführlich beschrieben, dass eben diese Küstenwache für jene, die von ihr aufgegriffen werden, keine Rettung bedeutet. Die Flüchtlinge würden willkürlich in Lagern inhaftiert, in denen katastrophale Zustände herrschten: Mangelhafte sanitäre Anlagen, zu wenig Trinkwasser und Verpflegung, schwere Menschenrechtsverletzungen, Missbrauch, Korruption. Die libysche Regierung...

Artikel-Länge: 3412 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €