»Mit dem Outsourcing wird Ende Oktober Schluss sein«
Bald bessere Bedingungen für studentische Bibliotheksangestellte der Berliner Humboldt-Universität. Ein Gespräch mit Daniel Schmitz
Gitta DüperthalIhre Betriebsgruppe an der Berliner Humboldt-Universität, HU, setzt sich für bessere Bezahlung in den Bibliotheken ein. Wie sind die Arbeitsbedingungen dort?
Die studentischen Beschäftigten in der Unibibliothek wurden nach dem Tarifvertrag TV-Stud eingestellt, bezahlt und befristet. Sie verrichten aber Tätigkeiten, für die sie nach dem Tarifvertrag der Länder, TV-L, eingestuft werden müssten. Je nach Art der Beschäftigung und Erfahrungsstufe kann das jeweils bis zu ...
Artikel-Länge: 3993 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.