Google bekommt Ärger
Dominanz dank Suchmaschine und Youtube: Fast alle US-Bundesstaaten wollen den Internetkonzern unter die Lupe nehmen
Dieter SchubertMit überbordender Marktmacht werden die Freunde knapp: Auch in den USA, dem Land mit den weltweit größten monopolistischen Konzernen, gibt es ein Wettbewerbsrecht. Und das wird bei Bedarf streng gehandhabt. Jetzt haben sich Anklagebehörden fast aller US-Bundesstaaten der Initiative des texanischen Generalstaatsanwalts Ken Paxton angeschlossen, der Kartellermittlungen gegen Google einleiten will. Dem als Tochter der Holding Alphabet agierenden Internetkonzern steht d...
Artikel-Länge: 3564 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.