Neuer Anstrich, alter Muff
Deutsche Bahn will »grün« werden. Verstöße bei Beraterverträgen
Efthymis AngeloudisDie Farbe soll es richten: So einfach hat sich die Deutsche Bahn AG (DB) ihre neue Werbekampagne vorgestellt, um ihrem angeschlagenen Image einen neuen Anstrich zu verpassen. Vorn und hinten bekommen alle ICE einen grünen Streifen anstelle des gewohnten roten. »Kein Verkehrsmittel ist so klimafreundlich wie die Bahn«, begründete der Vorstandsvorsitzende Richard Lutz am Dienstag in Berlin die Farbauswahl. Doch trotz des Imagewechsels holen alte Sünden die Aktiengesel...
Artikel-Länge: 2859 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.