Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Die Entdeckung der Armut
Polnische Regierungspartei verspricht deutliche Erhöhung der Mindestlöhne. Vorschlag toppt sogar Forderung der Linken
Reinhard LauterbachSoziale Versprechungen dominieren die heiße Phase des polnischen Parlamentswahlkampfes. Den Vogel schoss am vergangenen Wochenende die Regierungspartei PiS ab. Parteichef Jaroslaw Kaczynski kündigte in Lublin an, dass die PiS, sofern sie an der Macht bleibe, den polnischen Mindestlohn in den kommenden fünf Jahren um insgesamt knapp 80 Prozent auf 4.000 Zloty (930 Euro) im Monat im Jahre 2024 erhöhen werde. Gegenwärtig liegt er bei 2.250 Zloty (523 Euro), wovon den B...
Artikel-Länge: 4444 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.