Milliarden aus dem Pentagon
US-Rüstungsindustrie als erster Kriegsgewinner. Aufträge aus dem In- und Ausland
Thalif Deen, New York (IPS)Die US-amerikanische Rüstungsindustrie zählt zu den sicheren Gewinnern des Irak-Kriegs. Beobachter rechnen mit Einnahmen in Milliardenhöhe aus Aufträgen zur Wiederauffüllung des US-Waffenarsenals und neuen Absatzchancen im Ausland.
Allein in den ersten 14 Kriegstagen haben US-Streitkräfte mehr als 8700 Bomben über dem Irak abgeworfen, darunter rund 3000 Marschflugkörper. Schon beim ersten Angriff auf Bagdad kamen unter anderem 36 der rund eine Million US-Dollar teuren Tomahawk-Missiles zum Einsatz. Nach Berechnungen des US-Außenministeriums werden US-Waffenschmieden in diesem Jahr Rüstungsgüter im Wert von 14 Milliarden Dollar verkaufen können und damit höhere Jahreseinnahmen haben als in den letzten zehn Jahren. 2002 lag der Verkaufserlös bei 12,5 Milliarden Dollar.
»Es ist tragisch, aber das Geschäft mit dem Krieg zahlt ...
Artikel-Länge: 2612 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.