Dein Onlineabo für Kuba & Sozialismus! Jetzt bestellen
Als Opfer inszeniert
Österreich: Verstoß der ÖVP gegen Obergrenze für Wahlkampfkosten aufgedeckt
Christof Mackinger, WienUnd wieder ist es der ÖVP um Parteichef Sebastian Kurz gelungen: Einmal mehr bestimmt sie den medialen Diskurs, auch wenn das Thema dieses Mal nicht nur angenehm für die Partei ist. Vorige Woche hatte die Wiener Wochenzeitung Falter interne Kostenaufstellungen zu den Wahlkampfausgaben der ÖVP veröffentlicht, die eine doppelte Buchführung der Konservativen nahelegen. Zunächst eine Tabelle für die Rechnungsprüfer: Unter dem Titel »Betrag Soll – Wahlkampf« listet die Partei Ausgaben im Wert von 6,3 Millionen Euro auf – und bleibt damit gut unter der gesetzlichen Obergrenze für Wahlkampfkosten von sieben Millionen. Dem Falter liegt jedoch auch eine zweite Tabelle vor, betitelt als »Nicht-Wahlkampf«. Diese umfasst eine Reihe weiterer Titel und übersteigt mit neun Millionen für den aktuellen Wahlkampf die Gesetzesbestimmung deutlich. Der Verdacht eines geplanten Verstoßes liegt nahe, der einer geschönten Statistik ebenso.
Der Leak schlägt hohe Wellen, da die ÖV...
Artikel-Länge: 3753 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.