Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Reiche und Touris zuerst
Hurrikan »Dorian« hinterlässt Spur der Verwüstung auf Bahamas. Ärmste Teile der Bevölkerung von Auswirkungen besonders schwer betroffen
Frederic SchnattererNachdem der Hurrikan »Dorian« drei Tage lang über dem Karibikstaat Bahamas gewütet hatte, ist er am Mittwoch in Richtung USA weitergezogen. Erst jetzt wird langsam das Ausmaß der Zerstörung auf den im Norden liegenden Inselgruppen Grand Bahama und Abaco deutlich. Auf einer Pressekonferenz am Dienstag abend (Ortszeit) fand der Premierminister des Landes, Hubert Minnis, drastische Worte. Es handele sich um die »größte Katastrophe in der Geschichte unseres Landes«. Zusätzlich zu den sieben bisher bestätigten Todesopfern sei mit einer Vielzahl weiterer Opfer zu rechnen.
Bei »Dorian« handelte es sich um den stärksten Wirbelsturm, der je über dem Atlantik gemessen wurde. Der Hurrikan hatte am Sonntag mit Windböen von fast 300 Kilometern pro Stunde zunächst die Abaco-Inseln im Nordosten der Bahamas getroffen. Am Montag war er dann über die Insel Grand Bahama gezogen. Eine genaue Einschätzung der Lage wird jedoch erst in einigen Tagen möglich sein. Bis der Wirbel...
Artikel-Länge: 3380 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.