Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
»Der Ausbau der Flughäfen muss gestoppt werden«
Widersprüchliche Klimadebatte: Während einzelnen Verzicht gepredigt wird, werden Airports immer weiter vergrößert. Ein Gespräch mit Ute Bertrand
Gitta DüperthalVon Freitag an wird die Umweltschutzorganisation »Robin Wood« mit einer Floßtour unter dem Motto »Flieger stoppen, statt Klima schrotten!« über Main und Rhein schippern. Von Frankfurt geht es mit mehreren Zwischenstopps bis nach Köln. Warum starten Sie Ihre Tour in der Mainmetropole?
In Frankfurt liegt der größte und verkehrsreichste Flughafen der Republik. Mit unserer Tour bis zum 15. September wollen wir Druck machen und Menschen überzeugen, wie klimaschädlich das Fliegen ist. Wir werden Alternativen dazu diskutieren und darüber reden, wie die Verkehrswende bewältigt werden kann.
Werbung für alternative Verkehrsmittel werden Sie mit der Aktion kaum machen. Um zügig von A nach B zu kommen, ist ein Floß bedingt massentauglich …
Es macht Spaß, auch mal langsam unterwegs zu sein. An Bord werden wir gemeinsam essen, übernachten und politische Debatten führen. Wir machen schon seit 1999 Floßfahrten, mal auf der Elbe, mal auf dem Neckar. Jetzt sind Main und Rh...
Artikel-Länge: 4226 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.