Heiligtümer umkämpft
Widerstand gegen die Invasoren in Irak. Widerstand gegen den Krieg weltweit
Rüdiger GöbelUngeachtet der Spekulationen westlicher Nachrichtenagenturen, ob der internationale Flughafen von Bagdad von alliierten Truppen besetzt sei oder nicht, bekräftigte die irakische Führung am Freitag ihren Willen zum Widerstand. Informationsminister Mohammed Said Al Sahhaf verlas im Fernsehen eine Botschaft von Präsident Saddam Hussein, in der er die Iraker einmal mehr aufforderte, weiterzukämpfen. »Wir sind entschlossen, sie zu besiegen und zu vernichten auf jedem Flecken islamischen und irakischen Bodens.« Die Iraker sollten bei Tag und Nacht gegen die »Ungläubigen« und »Verbrecher« vorgehen.
In der irakischen Stadt Nadschaf schien der Aufruf zur Verteidigung des Landes gegen die »Ungläubigen« auf Resonanz zu stoßen. Statt die Invasionstruppen als Befreier zu feiern, hinderten wütende Schiiten US-amerikanische Soldaten am Freitag daran, zur Imam-Ali-Moschee vorzudringen. In der prächtigen und strategisch günstig gelegenen Moschee hatten sich am Donnerst...
Artikel-Länge: 5002 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.