Militante Rechte im BKA-Visier
Neue Struktur gegen Neonaziterror. Urteil: »Feindeslisten« weiter geheim
Markus BernhardtIn Folge der Ermordung des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke (CDU) im Juni soll das Bundeskriminalamt (BKA) zukünftig mehr Personal und finanzielle Mittel für die Bekämpfung rechtsterroristischer Strukturen erhalten. Am Montag zitierten verschiedene Medien aus einem internen Planungspapier der Behörde. Daraus gehe unter anderem hervor, dass eine »Zentralstelle zur Bekämpfung von Hasskriminalität« beim BKA eingerichtet werden soll. Zudem solle eine neue Struktur in der Abteilung »Polizeilicher Staatsschutz« verankert werden. Konkret sollen sich zukünftig zwei Gruppen mit insgesamt zehn Referaten mit extrem rechten Organisationen und Einzeltätern beschäftigen und dadurch für eine »Erhöhung des Verfolgungsdrucks« sor...
Artikel-Länge: 2293 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.