Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Fern von wo
Rafik WillAnders als Gitarren oder Geigen bekommt man Klaviere nicht so ohne weiteres vom Fleck. Sie sind deshalb oft mit Räumlichkeiten verknüpft, Teil von deren Geschichte. Das Künstlerduo Merzouga (Eva Pöpplein und Janko Hanushevsky) hat für sein Stück »Withering Sounds« (Yleisradio, Finnland 2018; Di., 20.10 Uhr, DLF) drei Klaviere einer näheren Untersuchung unterzogen. Eines der »Zeitreise-Instrumente« befindet sich im Brecht-Haus im dänischen Svendborg.
Neben Mariola Br...
Artikel-Länge: 3598 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.