Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Hedgefonds am Hals
Spekulation mit Leerverkäufen gegen Deutsche Bank und Thyssen-Krupp
Steffen StierleAn den Finanzmärkten wird verstärkt auf einen weiteren Verfall der Aktienkurse von Thyssen-Krupp und der Deutschen Bank gewettet. Wie das Handelsblatt am Montag berichtete, haben die Leerverkaufsquoten am gesamten Aktienkapital zuletzt deutlich zugenommen. Insbesondere US-amerikanische und französische Hedgefonds setzen auf einen weiteren Abschwung der angeschlagenen Konzerne.
Das Stahlunternehmen und das Geldhaus haben einiges gemeinsam: Beide gehören mit einer Mar...
Artikel-Länge: 2871 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.