3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
08.08.2019 / Inland / Seite 4

Zerreißrobe im Ländle

Anstehende Haushaltsgespräche in Baden-Württemberg. Für fragile Koalition aus Grünen und CDU nächster Härtetest

Tilman Baur, Stuttgart

In 19 Monaten findet die nächste Landtagswahl in Baden-Württemberg statt – zumindest dann, wenn die »grün-schwarze« Koalition die Legislaturperiode über die Bühne bringt. Sicher ist das noch lange nicht. Querelen begleiteten die Zweckehe von Bündnis 90/Die Grünen mit der CDU von Beginn an. Immer wieder werden Zweifel an der Arbeitsfähigkeit des Bündnisses laut. Dass sich diese Tatsache mit Susanne Eisenmann als CDU-Spitzenkandidatin ändern würde, hatte niemand ernsthaft erwartet.

Nur wenige Tage nach ihrer Wahl auf dem Landesparteitag in Heilbronn muss sich die Hoffnungsträgerin der Südwest-Union bereits mit Spekulationen um ein vorzeitiges Ende der Koalition auseinandersetzen. Gestreut hatte diese unter anderem Hans-Ulrich Rülke, FDP-Fraktionsvorsitzender im Landtag. Anlass für Rülkes Kritik ist der Landeshaushalt für die Jahre 2020 und 2021. Der Doppeletat wird demnächst verhandelt und bietet reichlich Zündstoff. Gleich mehrere Ministerien wollen mehr G...

Artikel-Länge: 4109 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €