Handelskrieg auf den Währungsmärkten
Kursmanipulation: Beijing wehrt sich gegen US-Vorwürfe
Im Kampf um Weltmarktanteile werfen die USA China vor, den Kurs seiner Währung zu manipulieren, um sich unfaire Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. Beijing weist die Vorwürfe zurück: Die deutliche Abwertung der Währung am Montag sei vom Markt bewirkt worden.
Anfang der Woche war der Kurs des Yuan gegenüber dem US-Dollar auf den tiefsten Stand seit mehr als elf Jahren gefallen. Ein Dollar hatte erstmals seit 2008 wieder mehr als sieben Yuan gekostet. In Reaktion auf den niedrigen Kurs forderte das US-Finanzministerium Beijing am Montag abend auf, alle Währungsgeschäfte künftig mit größerer Transparenz und Fairness durchzuführen. Finanzminister Steven Mnuchin werde in...
Artikel-Länge: 2112 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.