DGB geht auf die Straße
Immer mehr SPD- und Grünen-Politiker gegen geplante Sozialkürzungen
Im Streit um die geplanten Sozialkürzungen wollen die Gewerkschaften nicht klein beigeben. DGB-Chef Michael Sommer drohte der SPD im aktuellen Spiegel »mit hartem Widerstand«, wenn sie die Pläne nicht zurücknehme. Sommer sagte, da es »um fundamentale Interessen der Arbeitnehmer« gehe, müßten »die traditionellen Bindungen zu den Sozialdemokraten zurückstehen«. Wie der Spiegel berichtet, will Sommer zusammen mit IG-Metall-Chef Klaus Zwickel am Mittwoch bei einer Großkundgebung in Hamburg zum Protest gegen die angekündigten Einschnitte bei Arbeitslosen- und Krankengeld aufrufen. Der Chef der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, Frank Bsirske, kündigte ebenfalls Aktionen gegen Sozialabbau an. »Die geplanten Kürzungen im sozialen Bereich sind ungerecht«, sagte er.
Auch in der SPD-Bunde...
Artikel-Länge: 2471 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.