Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Unter Ausschluss der Betroffenen
In Lima soll am Dienstag über Venezuela beraten werden. Teilnehmer aus dem Land sind unerwünscht
André ScheerJe näher die für den heutigen Dienstag in Lima geplante Konferenz »zur Wiederherstellung der Demokratie in Venezuela« gerückt ist, desto bescheidener sind die Erwartungen geworden. Anfang Juli hatte Perus Außenminister Néstor Popolizio noch verkündet, dass man »mehr als 100 Nationen« eingeladen habe, unter ihnen »Kuba, China, Russland, Uruguay, Bolivien«. Gäste aus Venezuela wollte man dagegen nicht in der peruanischen Hauptstadt sehen – weder die Repräsentanten der gewählten Regierung Venezuelas noch Vertreter des selbsternannten »Präsidenten« Juan Guaidó wurden eingeladen. »Wir wollen das Treffen nicht polarisieren«, begründete das Popolizio.
Inzwischen sind die Ankündigungen leiser geworden. Beim US-Auslandssender Voice of America (VoA) war am Freitag (Ortszeit) nur noch die Rede davon, dass die »56 Länder, die Guaidó unterstützen«, auf Ministerebene zusammenkommen werden. Doch selbst diese Erwartung scheint überzogen. Zumindest die deutsche Bundesregi...
Artikel-Länge: 4170 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.