Platzverweis für Höcke
Cottbus: Zwei Veranstaltungen gegen AfD-Propaganda
Bernd Müller und Cornelia MeißnerGleich zwei Veranstaltungen gegen rechte Propaganda und den wachsenden Einfluss der AfD fanden am Wochenende in Cottbus statt. Am Samstag gab es ein Konzert der Initiative »Wann, wenn nicht jetzt«, am Sonntag kamen mehr als 1.000 Menschen zu einer Veranstaltung des Cottbuser Bündnisses »Appell von Cottbus«.
Die Kampagne »Wann, wenn nicht jetzt« führt derzeit eine »Marktplatztour« in Sachsen, Brandenburg und Thüringen durch. In Cottbus machte sie Station am Stadthaus auf dem Erich-Kästner-Platz. Die gut 500 Besucher erlebten eine interessante Mischung aus Informationen, Kunstperformances, Musik und Diskussionen. Ein Schwerpunkt war das Thema »30 Jahre nach der Wende«. Auf dem Podium saßen unter anderem der Gewerkschaftssekretär Ralf Franke, Gisela Vierrath (DKP) und Martin Kühne (Die Grünen). Die Diskutanten berichteten, wie sie diese Zeit selbst erlebten und welche Gedanken ihnen angesichts der versuchten Vereinnahmung des Themas durch die AfD durch den K...
Artikel-Länge: 3381 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.