Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Auf dem Rücken der Flüchtlinge
Italien und Malta verweigern Rettungsschiffen Erlaubnis zum Anlegen
Das Gezerre um aus Seenot gerettete Menschen im Mittelmeer hat sich am Freitag erneut zugespitzt. Vor Malta und Italien warten gleich zwei Rettungsschiffe mit mehr als 160 Geflüchteten an Bord auf die Genehmigung zum Anlegen. An Bord der »Open Arms« der spanischen Hilfsorganisation Proactiva Open Arms befinden sich 123 Gerettete, unter ihnen eine hochschwangere Frau, bei der am Freitag schon die Wehen eingesetzt hatten, wie der Vorsitzende der Organisation, Òscar Camps, über Twitter mitteilte. Auch neun Monate alte Zwillinge sind darunter. Die an Bord genommenen Menschen wiesen deutliche Zeichen von in Libyen erlittener Gewalt auf, so Camps. Der Kapitän des unter spanischer Flagge fahrenden Schiffs, Marc Reig, sagte dem spanischen Fernsehen, er habe sich an all...
Artikel-Länge: 2405 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.