Friedenskämpfer willkommen
Protest gegen Verfolgung Linker in Kolumbien: Venezuelas Regierung und »Forum von São Paulo« solidarisieren sich mit FARC-Kämpfern
Julieta Daza, CaracasDie Organisatoren des am Sonntag in Caracas zu Ende gegangenen 25. Treffens des »Forums von São Paulo« haben eine positive Bilanz der Veranstaltung gezogen. Roy Daza, Chef des Vorbereitungskomitees und Sprecher der Internationalen Kommission der Vereinten Sozialistischen Partei Venezuelas (PSUV), wertete die Konferenz im Gespräch mit junge Welt als die wichtigste internationale Veranstaltung, die es 2019 in Lateinamerika gegeben habe. Die Blicke vieler Medien, Regierungen, Parteien und Thinktanks aus aller Welt seien auf das Forum in Caracas gerichtet gewesen. Durch die zahlreichen internationalen Delegationen und ihre Beteiligung an den vielfältigen Diskussionen seien die verschiedenen Kämpfe der Volksbewegungen des Kontinents sichtbar geworden. Wichtig sei auch die Rolle gewesen, die Akademiker und Intellektuelle sowie die Jugend ausgefüllt hätten. So hatte es im Anschluss an das Forum eine Regionalkonferenz des Weltbundes der Demokratischen Jugend in C...
Artikel-Länge: 3851 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.