Dein Onlineabo für Kuba & Sozialismus! Jetzt bestellen
Angriff auf Versammlungsrecht
Nächstes Kapitel bei Verfolgung von Hamburger G-20-Gegnern: Berichte über neue »Mammutverfahren« im Rondenbarg-Komplex
Kristian StemmlerBei der Verfolgung von Gegnern des G-20-Gipfels vor gut zwei Jahren in Hamburg scheut die Justiz weder Kosten noch Mühen. Die Staatsanwaltschaft der Hansestadt will offenbar mit riesigem Aufwand rund 100 Gipfelgegner vor Gericht stellen, die von der Polizei am 7. Juli 2017 im Industriegebiet Rondenbarg festgesetzt worden waren. Es seien mehrere »Mammutverfahren« gegen eine jeweils niedrige zweistellige Zahl von Angeklagten geplant, berichtete die Welt am Wochenende.
Die Ermittlungen in dem Komplex stünden kurz vor dem Abschluss. Weil es bei den für die Verfahren zuständigen Gerichten in Altona keine geeigneten Räume gibt, sollen diese, so mutmaßt das Springer-Blatt, im Strafjustizgebäude in Mitte unter Vorsitz Altonaer Richter verhandelt werden. Dort gebe es zwei große Säle mit 47 respektive 30 Tischen und Sprechanlagen für die Prozessbeteiligten. Auf jW-Nachfrage konnte dies die Hamburger Staatsanwaltschaft am Montag nicht bestätigen.
Hintergrund der gep...
Artikel-Länge: 3919 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.