Die Richtige
Ursula von der Leyen zur EU-Kommisionspräsidentin gewählt
Arnold SchölzelBevor die »Wahl« stattfand, war sie entschieden. Am Montag erließ die deutsche Kriegsministerin Ursula von der Leyen, erste Frau in diesem Amt, daher einen »Tagesbefehl« für die Bundeswehr, in dem sie ihren Rücktritt bekanntgab und sich selbst für ihre Aufrüstungspolitik lobte. Die laufenden Kriege mit deutscher Beteiligung erwähnte sie als »Missionen«, »in denen unsere Truppe auf drei Kontinenten und zwei Weltmeeren Tag für Tag und Nacht für Nacht Herausragendes leistet«. Zumindest zur wilhelminischen Welt- und Flottenpolitik ist der Anschluss wieder erreicht. Jetzt soll das in »Europa« weitergehen: »Deutschland ist nur sicher, wenn Europa stark ist. Deswegen haben wir in den vergangenen Jahren die Europäische Verteidigungsunion aus der Taufe gehoben, die wir nun schrittweise weiterentwickeln müssen. Sie ist unverzichtbar für ein Europa, das selbstbewusst auf der Weltbühne seine Werte vertritt und seine Interessen schützt.«
Der Aufbau einer EU-Armee wird...
Artikel-Länge: 4824 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.