Freiwillige vor
Bei früherer »Neue Halberg-Guss GmbH« wieder Stellenstreichungen im Gespräch. Kündigungen »erst«, wenn niemand gehen will
Bernd MüllerDie mehrwöchigen Streiks bei der früheren »Neue Halberg-Guss GmbH« im letzten Jahr sind beachtlich gewesen: Für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze hatten die Beschäftigten letztlich den notwendigen Eigentümerwechsel erzwungen. Wie nun bekannt wurde, dürfen dennoch nicht alle von ihnen bleiben, 200 Stellen sollen gestrichen werden. Und wie ein Bericht des Handelsblatts von Ende Juni nahelegt, könnte die Sanierung des Unternehmens auch komplett scheitern.
Während am Standort in Leipzig die Kurzarbeit nach dem Eingang neuer Aufträge aufgehoben wurde, sieht es am Standort Saarbrücken düsterer aus. Dort soll von den insgesamt 1.200 Arbeitsplätzen jeder sechste wegfallen. Das hatte die Gewerkschaft IG Metall nach Angaben der Saarbrücker Zeitung am Sonntag mitgeteilt.
Die Stellenstreichung soll demnach über ein Freiwilligenprogramm sozialverträglich ablaufen. Details sollten der Belegschaft aber erst heute mitgeteilt werden. So viel ist aber schon klar: Wer freiwill...
Artikel-Länge: 4009 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.