Unterdrückte Redefreiheit
Die Vereine Europäische Vereinigung von Juristinnen und Juristen für Demokratie und Menschenwürde in der Welt (EJDM), Vereinigung Demokratischen Juristinnen und Juristen (VDJ) sowie Internationale Liga für Menschenrechte forderten am Freitag in einer Erklärung Redefreiheit für den palästinensischen Journalisten Khaled Barakat:
Dem Journalisten Khaled Barakat wurde die Teilnahme an einer Veranstaltung in Berlin mit dem Thema »Palästina und die Araber – amerikanischer Deal des Jahrhunderts vom Kompromiss bis zu Liquidation« unter Androhung einer Freiheitsstrafe durch einen Bescheid der Ausländerbehörde vom 21. Juni 2019 untersagt, ebenso auch jegliche Teilnahme an anderen Veranstaltungen mit Bezug zur Volksfront zur Befreiung Palästinas (PFLP).
Khaled Barakat ist kanadischer Staatsbürger, der sich seit vier Jahren in Deutschland aufhält. Die Versagung der von ihm beantragten Verlängerung der bis zum zum 31. Juli 2019 geltenden Aufenthaltserlaubnis ...
Artikel-Länge: 2970 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.